Friedenskultur-leben.de

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Links
  • Archiv


Der Krieg besteht nicht darum weiter, weil es Böses gibt, sondern weil man ihn immer noch für gut hält.
Bertha von Suttner (1843-1914)

Aktion-Stoppt-den-Waffenhandel12.jpg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles und Meinungen
  • Aktionen
  • Gedanken zum Frieden
  • Friedenszitate
    • Friedens-Zitate - kurz
    • Friedens-Zitate - lang
  • Innerer Frieden
  • Medien
  • Friedenssong-Wettbewerb

Die Friedens-CD's:

Mit jedem Kauf unter­stützt ihr den nächsten Friedens­song-­Wettbe­werb 2026

Besucher seit dem 01.01.2016 ohne Bots

Heute 779

Gestern 1431

Woche 5440

Monat 9072

Insgesamt 1503596

Aktuell sind 35 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Friedenszitate - Friedenssprüche - lang

Hier findet Ihr ein Sammelwerk von über 400 längere Friedenszitate zum Thema Frieden, gegen Krieg und Gewalt.

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Friedenszitate - Friedenssprüche - lang
Titel
Dominik Richert - Ich habe mal gelesen: Unsere Soldaten sterben für ihr Vaterland mit einem Lächeln auf den ...
Dorothee Sölle - Frei werden wir erst, wenn wir uns mit dem Leben verbünden gegen die Todesproduktion ...
Dr. Friedrich A. Doucet - Wir stehen am Beginn eines neuen Jahrtausends, eines neuen Entwicklungsabschnitts ...
Dr. Hans Pfeiffer - Die Toten rufen nicht nach Rache und nicht nach neuen Kriegen. Die Toten rufen den Völkern ...
Dr. Karl Kißkalt - Nüchterne Zahlen vom 1. Weltkrieg - 2
Dwight D. Eisenhower - Abrüstung, mit gegenseitiger Ehre und Zuversicht, ist ein fortwährendes Gebot. Gemeinsam ...
Dwight D. Eisenhower - Die Organisation unseres Militärs heutzutage ist nicht mehr vergleichbar mit jener, ...
Dwight D. Eisenhower - Eine Welt unter Waffen verpulvert nicht nur Geld allein. Sie verpulvert auch den ...
Dwight D. Eisenhower - Wir In den Institutionen der Regierung müssen uns vor unbefugtem Einfluss - beabsichtigt ...
Edward Bellamy - Zu Ihrer Zeit pflegten die Regierungen bei dem geringsten internationalen Missverständnis ...
Egon Bahr - In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um ...
Elmar Treptow - Unter den Voraussetzungen des Kapitalismus herrscht permanente Friedlosigkeit. Das zeigen die ...
Emil Flusser - Auch das Studium selbst guter Geschichtsbücher führt zu einer eigentümlichen Einstellung ...
Emil Flusser - Einem Menschen im Besitze seiner Besonnenheit leuchten Kriegshandlungen als krankhaft ...
Emil Flusser - Die Kirche schuf ihre Heiligen um den Gläubigen Beispiele dafür zu geben, dass Tugend und ...
Emil Flusser - Es gibt kaum einen Philosophen, der sich nicht mit der Frage Krieg und Frieden einmal befasst ...
Emil Flusser - Es ist schon tief bedauerlich, dass nach dem, was der letzte Krieg und schon andere Kriege ...
Emil Flusser - Im Weltkriege hieß es, man kämpfe um die Rechte der kleinen Völker. Ihre Rechte sind seit ...
Emil Flusser - Schließlich ist der moderne Krieg so gut wie kein Kampf mehr. Er ist eher das Gegenteil: ...
Emil Julius Gunbel - Denn die Rechte ist Anhängerin der heroischen Geschichtsauffassung, wonach der Held...
Erasmus von Rotterdam - Der Krieg wird aus dem Krieg erzeugt, aus einem Scheinkrieg entsteht ein offener, aus ...
Erasmus von Rotterdam - Es ist jetzt schon so weit gekommen, dass man den Krieg allgemein für eine annehmbare ...
Erasmus von Rotterdam - Sehen wir nicht, dass hervorragende Städte vom Volk errichtet und von den Fürsten ...
Erasmus von Rotterdam - Fragen zum Gebet
Erasmus von Rotterdam - So mögen wir Krieg und Frieden, die zugleich elendeste und verbrecherischste ...
Erich Fromm - Der Mensch steht heute vor der wichtigsten Entscheidung, die ihm je gestellt worden ist: ...
Erich Fromm - Viele Menschen glauben lieber, dass unser Hang zur Gewalt und zur atomaren ...
Erich Fromm - Was für Realisten, die mit Waffen spielen, welche zur Zerstörung fast der ganzen modernen ...
Erich Fromm - Was weiß ich schon von mir, wenn ich nicht weiß, dass das Bild, das ich von mir selbst habe, zum ...
Erich Mühsam - In diesem Zeitalter raffinierter technischer Zivilisation gibt es für den Erfindergeist immer noch ...
Erich Mühsam - Und denkt an die Schlachten in den modernen Kriegen selbst! Wo ist da noch etwas ...
Ernst Tugendhat - Die scheinbare Evidenz des Gleichgewichtsprinzips stammt daher, dass es für alle ...
Ernst Winkler - Der Krieg ist die großzügigste und wirkungsvollste «Reinigungskrise zur Beseitigung der ...
Eugen Drewermann - Wieso sind nur die Kriege "legitim", die von Staaten erklärt werden und geführt ...
Eugen Drewermann - Der Krieg ist in seinem ganzen Wesen die Zerstörung und die Aufhebung aller menschlichen ...
Eugen Drewermann - Eine Gesellschaft, die immer wieder für die Verstärkung des Faktors Militär plädiert ...
Eugen Drewermann - Soldat-Sein heißt Menschen töten. In nichts anderem besteht die Aufgabe eines Soldaten, ...
Eugen Drewermann - Wer von humanitärer Verantwortung redet, die es verlangt, sich kriegsbereit zu halten, der ...
Eugen Drewermann - Wir haben es bei erfolgreichem Drill mit halbierten Menschen zu tun oder mit ...
Félicien Challaye - Die Industriellen, die sich an den Militärlieferungen und an den Rüstungsindustrien bereichern, ...
Ferdinand Bruckner - Die Jahre, die zu diesem Krieg führten, haben in jedem, ob er es wollte, oder nicht, ...
Francisco Suárez - Obwohl das menschliche Geschlecht in verschiedenen Völker und Staaten geteilt ist, ...
Franco Basaglia - Es ist hohe Zeit, nicht nur von den großen Kriegen zu sprechen, sondern auch von dem kleinen ...
Franklin D. Roosevelt - Wir kämpfen seit vier Jahren erbittert gegen die Hochfinanz und die Wirtschaftsbosse, die ...
Franklin D. Roosevelt - Wir kämpfen seit vier Jahren erbittert gegen die Hochfinanz und die Wirtschaftsbosse, die ...
Frans de Waal - Wir haben in der Welt ganz sicher ein Problem mit Feindseligkeiten, die außer Kontrolle ...
Franz Carl Endres - Die Vorbereitungen für bleibende Verherrlichung des Krieges werden heute schon getroffen. ...
Franz Kardinal König - Krieg und „Atomkrieg" können und dürfen nicht miteinander in Verbindung gebracht ...
Franz Kardinal König - Wir sitzen auf einem Pulverfass. Jeder Narr, jeder Verbrecher kann zünden. ...
Franz Keller - Die Christen, die es nicht wagen, durch ihre Friedensarbeit den kriegsrüstenden Parteien, ...
Franz Ruppert - Menschen traumatisieren ihre Mitwelt, weil ihre Innenwelt traumatisiert ist. Sie stellen ...
Franziskus Maria Stratmann - Der wahre Kern des falschen Militarismus ist die Betonung eines starkes Schutzes. ...
Fred Rodrian - Wo keine Einsicht ist für die Verletzlichkeit des Menschen, da können Seelen stumpf werden. ...
Friedrich Heilmann - "Bekennen in der Friedensfrage" ist nicht irgendeine kurzfristige politische Haltung, kein ...
Friedrich Pirwitz - Krieg als Verteidigung des Vaterlandes war nur so lange sinnvoll, als man ...
Friedrich Schleiermacher - Das Ziel des Staatenbundes ist ein Rechtszustand aller Völker untereinander ...
Friedrich Schorlemmer - Die Erinnerung an das kriegerische 20.Jahrhundert bleibt wichtig. Das Erinnern hilft Lernen ...
Friedrich Schorlemmer - Es ist wieder komplizierter geworden, dem Frieden das rechte Wort zu reden, wo sich ...
Friedrich W. Duoucet - Mit der Verwirklichung der Nächstenliebe ist die Menschheit seit dem Jahre Null ....
Friedrich W. Duoucet - Mit der Verwirklichung der Nächstenliebe ist die Menschheit seit dem Jahre Null ....
Friedrich Wilhelm Foerster - Der Pazifist bekämpft das Widersittliche durch das geistig-sittliche Mittel des ...
Friedrich Wilhelm Foerster - Ein dauernder Völkerfriede setzt voraus, dass die Zähmung der Naturgewalten ...
Friedrich Wilhelm Schelling - Es ist kein sicheres Bestehen auch nur einer einzelnen Staatsverfassung zu ...
Friedrich Wolf - Die Millionen Menschen, die ein klares, sinnvolles Leben einem nebulösen Dasein vorziehen, ...
Friedrich Wolf - Nie wieder diese feige Duldung von in Rassenwahn und Rassenhetze verkleideten Mördern! ...
Georg Büchner - Für das Militär wird bezahlt 914.820 Gulden. Dafür kriegen eure Söhne einen bunten Rock ...
Georg Büchner - Man wirft den jungen Leuten den Gebrauch der Gewalt vor. Sind wir denn aber nicht in einem ...
Georg Christoph Lichtenberg - Wenn man auf einer entfernten Insel ein Volk anträfe, bei dem alle Häuser mit ...
Georg Forster - Warum rührt uns die Schilderung eines Unglücks, das irgend ein Dichter seinen Helden erleben ...
Georgi Dimitrow - Neben den offenen reaktionären Führern, die die Aktionseinheit des internationalen ...
Gerhart Eisler - Wer etwas Gutes für Europa tun will. muss vor allem dafür sorgen, dass Europa niemals mehr ...
Gerhart Hauptmann - Es ist verkehrt, den Mord im Frieden zu bestrafen und den Mord im Kriege zu belohnen. ...
Giovanni Boccaccio - Ach! warum erwachte der rasende Durst nach Gewinn in der Menschenbrust! Er gebar ...
Gore Vidal - Warum haben wir 7,1 Billionen Dollar seit 1949 für den Krieg ausgegeben (a.d.R. USA stand 2000) ...
Graf Murawjow - Die wirtschaftlichen Krisen sind zum großen Teil hervor gerufen durch das System der Rüstungen
Graf Murawjow - Hunderte von Millionen werden aufgewendet, um furchtbare Zerstörungsmaschinen zu ...
Graf Murawjow - Im Namen des Friedens haben große Staaten mächtige Bündnisse mit einander geschlossen. ...
Gregorios III. Laham - Der Papst hat deutlich gemacht, dass es nicht nur darum geht, die chemischen Waffen zu ...
Günther Anders - Jenen Staatsmännern, Industriellen, Wissenschaftlern und Publizisten die zu denkfaul sind oder ...
Günther Weisenborn - Der Friede wird kommen und es wird desto eher kommen, je befeuerter und hallender ...
Gustav Heinemann - Ich sehe als erstes die Verpflichtung, dem Frieden zu dienen. Nicht der Krieg ist der Ernstfall, ...
Gustav Landauer - Friede war noch nicht, Friede soll erst werden! Liebe war noch nicht, Liebe ...
Gustav Ruhland - Der heute herrschende Kapitalismus in der Gesellschaft bedeutet ewigen Krieg. … Die Kriege ...
Guy de Maupassant - Wenn ich das Wort nur höre, das Wort "Krieg", überläuft mich ein Schrecken, so, als ...
H.G. Wells - Ich habe so manche Vision gehabt von dem, was der Weltfriede und die Bildung aus dem Leben ...
H.G. Wells - Wenn wir aber diesen ewigen Streit, dies Hassen und Zanken, beiseite schieben könnten, das ...
Hannah Arendt - Mit realisierter Macht haben wir es immerdann zu tun, wenn Worten und Taten untrennbar ...
Hannah Arendt - Mit realisierter Macht haben wir es immerdann zu tun, wenn Worten und Taten untrennbar ...
Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen - Da sah ich, wie hingegen sich der großen Herren Kassa leerten, ...
Hans Kasper - Kriege und Revolutionen sind parasexuelle Vorgänge der Geschichte. Als Erscheinungen sind ...
Hans-Armin Weirich - Die Geschichte kennt keine Moral. König David, Kaiser Augustus, Karl der Große, ...
Hans-Armin Weirich - Die Jurisprudenz bildet ein weites Feld. In ihrer edelsten Form ist sie die Kunst, Frieden ...
Hans-Armin Weirich - Man darf den heutigen jungen Menschen keinen Vorwurf daraus machen, dass sie ...
Hans-Joachim Maaz - Jede Idealisierung ist gefährlich, weil sie die Realität verzerrt, und jede Entwertung ...
Hans-Joachim Maaz - Jede Idealisierung ist gefährlich, weil sie die Realität verzerrt, und jede Entwertung ...
Hans-Jochen Vogel - Hören Sie denn nicht, was so viele aus den Kirchen heraus fordern, was Tausende ...
Hans-Jochen Vogel - Wir stimmen mit der Friedensbewegung durchaus nicht in allen Punkten überein. Aber ...
Harald Welzer - Extreme Gewalt gegen Zivilbevölkerung, extreme Gewalt gegen Gegner, Exzesse, oder ...
Harold Pinter - Die Invasion des Irak war ein Banditenakt, ein Akt von unverhohlenem Staatsterrorismus, ...
Harry Belafonte - Wir werden nichts erreichen ohne Frieden. Aber wir müssen verstehen, dass Friede nicht ...

Seite 2 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...

Back to Top

© 2025 Friedenskultur-leben.de